
M. Sc. Kim Anna Preuß
Schwerpunkte:
- LEADER Regionalmanagement
- Dorfentwicklung
- Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
- Changemanagement
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Beteiligungsprozesse und Veranstaltungen
Projekte:
- LEADER Regionalmanagement im Westharz
- LEADER Regionalmanagement in 3 L in Lippe
- LEADER Regionalmanagement in Wesermünde-Süd
- LEADER Regionalmanagement im Schaumburger Land
- Begleitung der Dorfregion Seesen bei der Antragsstellung zur Aufnahme in das Nds. Dorfentwicklungsprogramm
- Erstellung eines dezentralen, nachhaltigen Caravaning Konzepts für die Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe MV & Schaalsee
- Erweiterte Grundlagenstudie „Schleswig – Erbe der Wikinger“
Ausbildung & Tätigkeiten:
Seit 2022
Mitarbeiterin bei mensch und region
2022
Change- und Innovationsmanagement
Zertifizierung: alfatraining Zertifikat
2021
Projektmanagement
Zertifizierung: IPMA Level D
2021
Agiles Projektmanagement
Zertifizierung: Scrum Master
2018 – 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Anthropogeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale).
2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Landmanagement an der Technischen Universität Dresden, Dresden.
2015 –2018
Geographie, M. Sc., Technische Universität Dresden, Dresden.
Vertiefungsschwerpunkt: Stadt- und Regionalentwicklung
2011 – 2015
Geographische Wissenschaften, B. Sc., Freie Universität, Berlin.
Interessenschwerpunkt: Anthropogeographie
Publikationen:
03/2021 “The socio-material practices of the transformation of urban food markets”. Erschienen in: Area Journal, mit Peter Jackson, Jonathan Everts.
09/2020 “Ostdeutschland multikulturell und postmigrantisch”. Erschienen in: Naumann, M., Becker, S. (Hrsg.): Regionalentwicklung in Ostdeutschland – Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie. Heidelberg: 235-247, mit Larissa Fleischmann, Jonathan Everts, Florian Ringel.
08/2019 “Intersektionalität und die Macht der Kategorie”. Erschienen in: Schäfer, S., Everts, J. (Hrsg.): Handbuch Praktiken und Raum. Bielefeld: 245-272, mit Klaus Geiselhart.
03/2018 “Soziale Netzwerkanalyse im Dorf – ein geeignetes Instrument zur Unterstützung von Entwicklungen?”. Erschienen in: Flächenmanagement und Bodenordnung 2018, Heft 3, mit Andreas Ortner und Alexandra Weitkamp.
09/2017 “Kultursensible Pflege am Beispiel der Stadt Dresden”. Erschienen in: Pflegezeitschrift 2017, Jg. 70, Heft 9, mit Florian Ringel.
Kontakt:
preuss@mensch-und-region.de
Standort Hannover
Lindener Marktplatz 9
30449 Hannover
Tel.: 0511 / 44 44 54
Fax: 0511 / 44 44 59