
M. Sc. Katharina Brüntgens
Jahrgang 1990
Schwerpunkte:
- Stadt- und Dorfentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Begleitung von Beteiligungsverfahren
Ausbildung:
2011 bis 2015
Bachelor-Studium an der LUH, Studiengang: Landschaftsarchitektur & Umweltplanung
2015 bis 2018
Master-Studium an der Leibniz Universität Hannover (LUH) Studiengang: Umweltplanung
Tätigkeiten und Praktika im Rahmen des Studiums:
2012
Praktikum bei den Diplomingenieuren „Hoeren und Hantke“, Hannover
2012 bis 2018
Studentische Hilfskraft in der Institutsbibliothek des Instituts für Umweltplanung, LUH
2013
Praktikum im „JugendAktionsNetzwerk Umwelt- und Naturschutz e.V., Hannover
2013
Praktikum im Zuge des „USDA Forest Service National Visitor Use Monitoring Program“ in Kooperation mit der West Virginia University, Oregon, USA
2014 bis 2015
Studentische Hilfskraft als Tutorin im Studienprojek „Winterschlafplätze der Waldohreule (Asio otus) in der südlichen Region Hannover“, LUH
2015
Studentische Hilfskraft als Tutorin im Studienprojekt „Stadtparks als Chance für die Biodiversität“, LUH
2015
Praktikum bei der Unteren Naturschutzbehörde – Team Naturschutz West, Region Hannover
2017 bis 2018
Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Städte wagen Wildnis“, LUH
Tätigkeiten:
Seit 2019 Mitarbeit im Büro mensch und region u.a. an folgenden Projekten:
- Erstellung des Freiraum- und Naherholungskonzepts Mittelweser
- Umsetzung Dorfentwicklung Wiedau-Walsede
- Umsetzung Dorfentwicklung Selsingen-Südgemeinden
- Modellvorhaben „KlimaAllianz Dorfentwicklung & Landwirtschaft“
Engagements/weitere Tätigkeiten:
2012 bis 2013
Mitglied der Berufungskommission Landesplanung und Raumforschung, insb. Region Governance
2012 bis 2018
Aktive Mitarbeit in der Fachschaft Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (LaUm), Fakultät Architektur und Landschaft, LUH
2015
Stellvertretendes Mitglied der Studienkommission, Fachgruppe Architektur und Landschaft, LUH
Seit 2016
Mitglied und aktive Mitarbeit im Solidarischen Landwirtschaft Gemeinschaftsgärtnerei Wildwuchs e.V.
Seit 2016
Aktive Mitarbeit im Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. (VcA)
2017
Ansprechpartnerin für den Bereich Netzwerk, Lokalgruppe VcA Hannover
Seit 2017
Mitglied und aktive Mitarbeit im Kulturverein SNNTG e.V., Mitbegründerin des SNNTG e.V.
Kontakt:
bruentgens@mensch-und-region.de